Wasserstation

PTTK Ukta

Sommerlager? Nur in der Wasserstation PTTK Ukta!

Unsere Wasserstation PTTK Ukta liegt idyllisch eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und dem Fluss Krutynia. Auf unserem Gelände erwarten Sie 14 komfortable Bungalows mit Badezimmern, die Platz für bis zu 70 Personen bieten.

Zudem bieten wir einen De-Lux-Bungalow mit Kamin, zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche und einem Bad an, ideal für Betreuer. In unserer Taverne servieren wir Mahlzeiten, die aus regionalen Produkten vor Ort zubereitet werden. Neben einer saisonalen Speisekarte bieten wir auch Vollpension mit drei oder mehr Mahlzeiten an. Diese Einrichtungen ermöglichen es uns seit Jahren, erfolgreich Sommerlager, Jugendcamps und grüne Schulen für Kinder und Jugendliche zu organisieren.

Attraktionen

Kajakfahrten

Eine der Attraktionen, die jeder Tourist auf den Masuren erleben muss, ist eine Kajakfahrt auf dem schönsten Fluss dieser Region – dem Krutynia. Dieser Fluss bietet Abschnitte in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden, sodass die Fahrt problemlos an individuelle Fähigkeiten angepasst werden kann. 

Wir bieten den Verleih von Kajaks inklusive Schwimmwesten sowie einen Transport zum Startpunkt und die Abholung der Teilnehmer am Ende der Strecke. 

Lagerfeuer, Grillabende, Kochworkshops

Wir möchten alle Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abend am traditionellen Lagerfeuer einladen oder dazu, das „Feuer“ in unserer Küche während eines Kochworkshops zu spüren. Wenn ihr lernen wollt, etwas Leckeres zuzubereiten, werden wir zusammen Pierogi machen, Brot backen oder Kekse zubereiten.

Wenn ihr jedoch eine „traditionellere“ Art der Freizeitgestaltung bevorzugt, haben wir auf dem Gelände unserer Wasserstation einen sicheren Platz für das Lagerfeuer, und an kühleren Abenden könnt ihr euch am großen Kamin in der Taverne aufwärmen.

Geschichten erzählen, Erzählungen oder Legenden

Märchen und Legenden, inspiriert von historischen Ereignissen, verbinden Elemente der literarischen Fiktion mit historischem Wahrheitsgehalt. Durch die Erzählungen des Alten Geschichtenerzählers werdet ihr die masurischen Legenden und Fabeln kennenlernen, und das Lesen der schönsten Märchen wird euren Abend wunderbar bereichern.

Am Ende helfen wir euch, eure eigene Legende am Krutynia-Fluss zu erschaffen...

Ein unvergessliches Erlebnis, das eure Fantasie anregen wird.

Die Festung der Galinden

Galindia ist das Land des historischen Stammes, gelegen auf der Halbinsel an der Mündung des Krutynia-Flusses in die Masurischen Seen. Während der Besichtigung könnt ihr zusammen mit einem Führer das Freilichtmuseum besichtigen, das Ritual der Galinda-Aufnahme erleben, bei dem ein Medaillon oder ein Holzknüppel überreicht wird, und sogar einen Überfall auf einen Reisebus durchführen!

Ein großartiger Spaß für alle Teilnehmer. Die Besichtigungstour führt euch durch das Land der Galinden, den Heiligen Hain, die Zeremonienwiese, die unterirdischen Grotten des Perkunas, die Labyrinthe der Dämonen, die Bernstein-Kammer und die Höhle der Hexen.

Das Museum von Konstanty Ildefons Gałczyński, auch bekannt als das Forsthaus Pranie

Das Museum bietet neben den Führungen auch außergewöhnliche Workshops für Schüler an. Wir können für euch eine interessante Geschichts- und Literaturstunde über den berühmten polnischen Dichter Konstanty Ildefons Gałczyński organisieren, euch in die Kunst der Gedichtinterpretation einführen oder euch die Möglichkeit geben, eure schauspielerischen Fähigkeiten zu testen. Lernen durch Spaß? Natürlich! Sogar in den Sommerferien!

Exkursionen in die masurischen Naturschutzgebiete und auf Lehrpfaden

Die Wahl der Wasserstation PTTK Ukta als Ziel für Ferienlager zeigt, dass euch die natürliche Umgebung am Herzen liegt. Wenn ihr die Natur schätzt und sie besser kennenlernen möchtet, solltet ihr Zeit in ihr verbringen und lernen, auf sie zu hören. Wir empfehlen wärmstens Ausflüge zu den hiesigen Naturschutzgebieten. poprzebywać wśród niej i nauczyć się ja słuchać. Szczerze polecamy wycieczki po tutejszych rezerwatach. 

„Und wenn der Mensch in den Wald geht, weiß er nicht, ob er fünfzig oder neun Jahre alt ist, er schaut in den Wald wie in eine lustige Zeichnung; er reibt sich die geblendet Augen, erkennt das Waldglöckchen, scheucht eine Motte auf und legt Moos wie einen Verband auf sein Herz.”

„Olsztyn Chronik” – Forsthaus Pranie 1950

Hier sind einige unserer Vorschläge: 

a) Der Bildungsweg rund um das Forsthaus Pranie

Dieser Weg wurde zweifellos von Konstanty Ildefons Gałczyński in den Jahren 1950 bis 1953 oft spazierend begangen. Der Weg beginnt auf dem Parkplatz in Pranie, führt entlang des Forsthauses und eines Teils des Nidzkie-Sees, schlängelt sich durch einen wunderschönen, moosbewachsenen Wald und endet wieder am Parkplatz.

In diesen Wäldern leben viele Tiere. Mit etwas Glück kann man Hirsche, Rehe oder Wildschweine begegnen.

Länge des Weges – 1,4 km
Dauer des Spaziergangs – ca. 40 Minuten

 

b) Naturlehrpfad im Reservat Zakręt

Der Naturlehrpfad durch das Reservat „Zakręt“ beginnt und endet im Dorf Krutyń. Auf der Strecke passiert man mehrere alte Eichen, die einzigartige Denkmäler der Stärke und Majestät der Natur bilden. Eine davon ist „Das verliebte Paar“ – eine über hundertjährige Eiche, die eine Kiefer mit ihren Ästen umschlingt.

Am Rande des Naturlehrpfades befindet sich ein dystrophischer See mit seiner charakteristischen Torfmoor-Vegetation.
Jeziorka te zasilane są jedynie wodami opadowymi i gruntowymi z otaczającymi je wzniesień morenowych a po ich tafli zobaczyć można pływające wyspy.

Diese Teiche werden ausschließlich von Regen- und Grundwasser aus den umliegenden morenischen Hügeln gespeist, und auf ihrer Oberfläche kann man schwimmende Inseln beobachten. Die Flora und Fauna rund um das Reservat Zakręt ist äußerst vielfältig. Hier kann man die Insekten fressende Rundblättrige Sonnentau oder die Moorbläuebärchensträucher mit ihren stark belaubten Beeren, die aufgrund der berauschenden Substanz als „Bierbeere“ bekannt sind, sehen.  Am Himmel können wir jagende Uhus oder Vögel der Krähenfamilie – die Eichelhäher – entdecken, die unter Moos Eicheln lagern, aus denen die umliegenden Eichen wachsen. 

Länge des Weges – 3 km
Dauer des Spaziergangs – ca. 1,5 Stunden

Neben den markierten Wegen laden wir Sie auch zu Spaziergängen auf den Feldern und in den Wäldern ein, um Blaubeeren zu sammeln oder auf die Spuren wilder Tiere zu stoßen. 

Outdoor-Spiel

Geocaching ist eine Art von Aktivität, die dazu beiträgt, Wissen in Geographie oder Biologie zu vertiefen. Darüber hinaus sind die Informationen, die durch direkte Beobachtungen erworben werden, oft nachhaltiger als das Wissen, das in der Schule erlernt wird. Geocaching regt zum Nachdenken an, fördert das Schlussfolgern und entwickelt die Fähigkeit, Phänomene in der Natur zu bewerten, das Leben zu verstehen, erweitert den Horizont und weckt Selbstbeobachtungs- und Selbstbildungsfähigkeiten.

Außerdem vereint Geocaching kognitive Elemente und körperliche Anstrengung. Während verschiedener Aufgaben lernt man, Karten zu lesen und zu benutzen, Patrouillenmarkierungen zu suchen, Rätsel zu lösen oder einen Azimut zu bestimmen.

Das Ziel des Spiels ist es, die Besonderheiten der nächsten Umgebung auf eine attraktive Art und Weise kennenzulernen. Das Erreichen des festgelegten Ziels erfordert von den Teilnehmern die Kenntnis verschiedener Techniken zur Orientierung im Gelände (die sie vor und während des Spiels erlernen) sowie die Fähigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen.

PTTK Ukta

Wir warten das ganze Jahr auf Sie!